Gewerbeobjekte mit integrierten Büro- und Sozialräumen

Multitalent für Industrie und Gewerbe
Zügige Abwicklung:
Individuell geplant:
|
Rohstoff Holz:
|
Beratungstermin jetzt vereinbaren
Häufige Fragen
Wie kann man einfach und schnell eine Gewerbehalle mit Büro bauen?
Die Planung des Büros in einer Gewerbehalle ist mit einem hohen Aufwand verbunden. Der Teufel liegt bei einem Büro in den Details. Diese vermeintlichen Kleinigkeiten sollten bereits im Vorfeld akribisch geplant und berücksichtigt werden. Im Rahmen einer zahlungspflichtigen, genau definierten Planung werden für Büros jegliche Details einschließlich der Anschlüsse aufgenommen. So vermeiden Sie hinterher zusätzliche Kosten und Verzögerungen bei der Fertigstellung einer direkt nutzbaren Gewerbehalle mit Büro, in dem Sie und Ihre Mitarbeiter sich wohlfühlen.
Wenn es schnell und einfach gehen soll, greifen wir auf modulare Bürosysteme zurück. Denn das Komplizierte am Bau einer Gewerbehalle mit Büro ist nicht die Halle, sondern das Büro.
Ist bei GROHA® auch eine Gewerbehalle mit Büro und Wohnräumen möglich?
Grundsätzlich sind Gewerbehallen mit Büro und Wohnraum unter einem Dach möglich. Entscheidend für die Planung und die Kosten ist, was benötigt wird und wo es benötigt wird. Um eine seriöse Kostenschätzung abzugeben, muss vorab eine Bedarfsermittlung und gründliche, zahlungspflichtige Planung erfolgen. Wir sind für die Umsetzung Ihres Gewerbeobjektes da!
Tipp: Eine gute Planung spart am Ende viel Geld. Nachträgliche Änderungswünsche sind in der Regel mit weitaus höheren Kosten verbunden und erfordern teilweise auch eine erneute Baugenehmigung.
Welche möglichen Grundrisse gibt es bei einer Gewerbehalle mit Büro?
Die Grundrisse richten sich nach dem individuellen Bedarf des Kunden. Bei einer Halle mit Büro ist eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Grundrissen möglich. Um eine seriöse Planung vornehmen zu können, benötigt GROHA® vorab neben einem Preisrahmen detaillierte Anforderungen, die Sie an die Gewerbehalle mit Büro haben.
Wieso ist Holz der ideale Baustoff für Gewerbehallen mit Büroräumen?
Der Baustoff Holz sorgt für ein gutes Raumklima und ist kostengünstiger als Stahl. Ihre großen Vorteile spielen heimische Holzarten allerdings beim Brandschutz aus. Während Stahl bei 500°C seine Struktur und damit seine Tragfähigkeit verliert, verkohlt Holz sehr langsam und nur von außen. Der Kern bleibt bestehen, sodass verkohlte Holzstützen tragfähig bleiben. Wenn wir eine Gewerbehalle mit Büro bauen, bringen wir unsere Holzkonstruktionen mit vergleichsweise wenig zusätzlichem Aufwand auf die, für Gewerbeobjekte geltende Brandschutz-Anforderung F30.
F30 gibt die Feuerwiderstandsfähigkeit an, die mindestens 30 Minuten betragen muss. Rettungskräfte haben damit bei einem Vollbrand ab Ausbruch des Feuers eine halbe Stunde Zeit, um Menschen aus dem brennenden Gebäude zu retten, ohne dass die Konstruktion einstürzt. Zum Vergleich: Stahl hat die Feuerwiderstandsfähigkeit F0 und müsste zur Einhaltung des Brandschutzes mit einem speziellen und teuren Anstrich versehen, oder mit anderen aufwändigen Maßnahmen ertüchtigt werden.
Ist eine unbeheizte Gewerbehalle mit beheiztem Büro ein beheiztes Gebäude?
In diesem Fall werden die beiden Nutzungseinheiten separat betrachtet. Die Gewerbehalle wird als unbeheizt eingestuft, das Büro als beheizt.
Ist eine Baugenehmigung für eine Halle mit kleinem Büro erforderlich?
Ja, der Bau einer Halle ist unabhängig von ihrer Nutzungsart genehmigungspflichtig. Auch Änderungen müssen zur Genehmigung bei den Behörden eingereicht werden. GROHA® stellt Ihnen die Unterlagen für den Bauantrag gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Erlangung einer Baugenehmigung für Ihre Gewerbehalle mit Büro.
Referenz-Finder
